Lesung: Boris Aljinovic  
Musik: Hanke Brothers

Atemraubend und in poetischen Naturbildern erzählt Ulrike Draesners Roman „Kanalschwimmer“ von Charles, der schon immer davon geträumt hat, den Ärmelkanal zu durchschwimmen – und der diesen Traum endlich in die Tat umsetzen will, als er in eine Lebenskrise gerät. Schauspieler Boris Aljinovic, selbst passionierter Segler und mit Wind und Wellen vertraut, lässt uns mitfiebern, wenn Charles gegen die Elemente, seine Erschöpfung und die eigenen dunklen Gedanken ankämpft.
Die Hanke Brothers musizieren seit Kindesbeinen gemeinsam, solo oder in namhaften Orchestern und nennen sich ganz unbescheiden die Boyband der Klassik. Voller Experimentierfreude, Spaß und Virtuosität spielen die Preisträger des OPUS KLASSIK 2024 in der ungewöhnlichen Besetzung Blockflöte, Bratsche, Tuba und Klavier – beim Festival aufm Platz auch Stücke aus dem für sie komponierten Zyklus „Elements“.

Die Künstler*innen

Boris Aljinovic

Der Schauspieler Boris Aljinović, 1967 im Westteil Berlins geboren, bekannt als Berliner Tatortkommissar, war 30 Jahre in Theatern in Berlin tätig. Zuletzt erhielt er dort bereits zum 4. Mal den Publikumspreis Goldener Vorhang für „Cluedo“ und seine Darstellung als „Onkel Wanja“. Danach war er zuletzt als „Der Geizige“ in Hamburg am Ernst Deutsch Theater erfolgreich, außerdem brillierte er in mehreren Filmen und als Hörspielsprecher. Er ist Mitveranstalter des Festivals „Young Euro Classic“ in Berlin und nicht nur ein großer Fan sinfonischer Dichtung, sondern auch der Hanke Brothers. Außerdem ist Boris Aljinović ein begeisterter Hochseesegler, der die Nordsee und die Küsten Englands mit seinem Schiff schon mehrfach, auch bei nicht günstigen Bedingungen, besegelt hat. Die Reise des Kanalschwimmers  von Calais nach Dover bestand er schon alleine, wobei er allerdings lieber 70 cm über der See an Deck blieb.

Hanke Brothers

Mit Blockflöte, Bratsche, Klavier und Tuba erschaffen die vier Hanke Brothers einen unverwechselbaren Sound zwischen Klassik, Jazz und Pop – lebendig, mutig und voller Energie. Ihre Musik steht für „New Classical Music“: stilistisch grenzenlos, genreübergreifend und immer überraschend. Für ihr künstlerisches Engagement wurden sie 2024 mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet. Sie sind regelmäßig zu Gast bei renommierten Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Ludwigsburger Schlossfestspielen oder dem Heidelberger Frühling. Als Kuratoren der Meisterkonzerte Würzburg und Gründer des New Classical Music Festivals setzen sie sich für innovative Konzertformate und gesellschaftlichen Dialog ein. Mit ihrem Verein BROTHERS FOR MUSIC e.V. engagieren sie sich für musikalische Bildung und kulturelle Teilhabe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Programm

Programminformationen folgen demnächst.