Festival aufm Platz 2025: Informationen in Leichter Sprache

Die Niedersächsische Sparkassen·stiftung und die VGH Stiftung
machen zusammen das Festival aufm Platz.
Das Festival ist jedes Jahr im Mai und Juni.
Bei dem Festival gibt es Veranstaltungen mit Lesungen und Musik.
Diese Veranstaltungen sind auf öffentlichen Plätzen in Niedersachsen.

Das bedeutet:
Die Veranstaltungen sind immer draußen.
Und alle Menschen können zu den Veranstaltungen kommen.

Die Besuchenden müssen keinen Eintritt bezahlen.

Das Festival ist in verschiedenen Städten.
Das Festival sorgt dafür:
Die Menschen können auf den öffentlichen Plätzen in ihrer Stadt
Kultur erleben.
Und die Menschen können dort Kultur genießen.

Viele Personen und Einrichtungen unterstützen das Festival:

Was ist uns bei dem Festival besonders wichtig?
Für uns sind diese 3 Sachen besonders wichtig:

Außerdem möchten wir gerne unser Wissen über Kultur
mit anderen teilen.
Dafür machen wir zum Beispiel auch extra Konzerte in Schulen.
Wir reden dann mit den Schülerinnen und Schülern auch über die Musik.

Was ist das Programm vom Festival aufm Platz 2025?

Das Programm ist in diesem Jahr über die 4 Elemente:

Das Festival hat 5 Teile.
Beim ersten Teil geht es um alle 4 Elemente.
Bei den anderen Teilen geht es immer um ein Element.


Das ist unser Programm für das Jahr 2025:

Teil 1: 4 Elemente: Aggregat·zustände
Programm
Lesung: Johann von Bülow
Musik: Vanessa Porter
 
Termine und Ort
Donnerstag, 29. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Osnabrück
Freitag, 30. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Lingen
Samstag, 31. Mai 2025 auf dem Waageplatz in Leer

Information zu dem Thema

Das Thema von diesem Teil ist 4 Elemente: Aggregat·zustände.
Es gibt 3 Aggregat·zustände:

  • fest,
  • flüssig und
  • gas·förmig.

Bei Wasser sind die Aggregat·zustände zum Beispiel so:
Wasser ist als Eis fest.
Als Wasser ist es flüssig.
Und als Wasser·dampf ist es gas·förmig.
Wasser kann also seinen Aggregat·zustand ändern.
Der Aggregat∙zustand hängt von der Temperatur ab.
Aggregat·zustände ist auch der Name von einem Text.
Der deutsche Schriftsteller Tilman Rammstedt hat diesen Text
extra für das Festival aufm Platz geschrieben.
In dem Text geht es um eine Liebe und
wie sich die Liebe immer verändern kann.
Liebe kann also auch verschiedene Aggregat·zustände haben.

Teil 2: Im Wasser: Kanal·schwimmer

Programm
Lesung: Boris Aljinovic

Musik: Hanke Brothers

Termine und Ort

Freitag, 06. Juni 2025 auf dem Marktplatz in Lüneburg
Samstag, 07. Juni 2025 auf dem Dorfplatz in Worpswede

Information zu dem Thema

Das Thema von diesem Teil ist Im Wasser: Kanal·schwimmer.
Ein Kanal ist oft ein von Menschen gebauter Fluss.
Kanal·schwimmer ist auch der Name von einem Buch.
Das Buch ist von der deutschen Schriftstellerin Ulrike Draesner.
In dem Buch geht es um Charles.
Charles erlebt eine sehr schwierige Zeit in seinem Leben.
Aber Charles wollte schon immer mal durch den Ärmel·kanal schwimmen.
Der Ärmel·kanal liegt zwischen Großbritannien und Frankreich.
Und der Ärmel·kanal verbindet den Ozean Atlantik
mit der Nord·see
Dabei muss Charles die Wellen, seine Erschöpfung
und seine schlechten Gedanken überstehen. 

Teil 3: Im Feuer: Fahrenheit 451

Programm
Lesung: Dietmar Wunder

Musik: Vision String Quartet

Termine und Ort

Freitag, 13. Juni 2025 auf dem Kirchplatz in Nienburg
Samstag, 14. Juni 2025 auf dem Pferdemarkt in Hameln

Information zu dem Thema

Das Thema von diesem Teil ist Im Feuer: Fahrenheit 451.
Wir messen Temperatur oft in Grad Celsius.
Aber es gibt auch andere Maß·einheiten für Temperatur.
Fahrenheit ist so eine andere Maß·einheit für Temperatur.
Fahrenheit 451 ist auch der Name von einem Buch.
Das Buch ist von dem amerikanischen Schriftsteller Ray Bradbury.
In dem Buch geht es um ein Land.
In dem Land dürfen Menschen keine Bücher besitzen.
Hat jemand ein Buch?
Dann kommt die Feuerwehr und verbrennt das Buch.
Bei der Temperatur Fahrenheit 451
fängt Papier von alleine an zu brennen.
451 Fahrenheit sind etwa 232 Grad Celsius.

Teil 4: Durch die Luft: Die Himmels·richtungen

Programm
Lesung: Nina Gummich

Musik: Simon Höfele & Annika Treutler

Termine und Ort

Freitag, 20. Juni 2025 auf dem Marktplatz in Hildesheim
Samstag, 21. Juni 2025 auf dem Platz vor dem Alten Rathaus in Uslar

Information zu dem Thema

Das Thema von diesem Teil ist
Durch die Luft: Die Himmels·richtungen.
Die 4 Himmels·richtungen sind:

  • Norden
  • Osten
  • Süden
  • Westen

Die Himmels·richtungen ist auch der Name von einem Buch.
Das Buch ist von dem deutschen Schriftsteller Jo Lendle.
In dem Buch geht es um die Amerikanerin Amelia Earhart.
Sie war die erste Frau,
die mit einem Flugzeug über den Ozean Atlantik geflogen ist.
Sie wollte auch mit dem Flugzeug einmal um die ganze Welt fliegen.
Dabei ist sie über dem Ozean Pazifik verschwunden.

Teil 5: Auf der Erde: Die Vermessung der Welt
Programm
Lesung: Meret Becker
Musik: Maxjoseph
 
Termine und Ort
Donnerstag, 26. Juni 2025 im VGH Veranstaltungs·saal in Hannover
Freitag, 27. Juni 2025 auf der Stechbahn in Celle
Samstag, 28. Juni 2025 auf dem Fischmarkt in Stadte

Information zu dem Thema

Das Thema von diesem Teil ist
Auf der Erde: Die Vermessung der Welt.
Die Vermessung der Welt ist auch der Name von einem Buch.
Das Buch ist von dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann.
In dem Buch geht es um den Natur·forscher Alexander von Humboldt, der in ferne Länder reist.