Vermittlung

Poster image fallback

Musik- und Literaturvermittlung sind für die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die VGH Stiftung wesentliche Aspekte ihrer Förderung. Deshalb gehen wir beim Festival aufm Platz jeweils am ersten Ort einer Tour Kooperationen mit lokalen, weiterführenden Schulen ein, um dort auch einer jungen Zielgruppe unsere musikalisch-literarischen Programme nahezubringen. Die Schulen vor Ort stellen uns ihre Aula oder andere Räumlichkeiten für Proben zur Verfügung, damit wir dort die Generalprobe, bei der das gesamte Programm am Stück gespielt wird, als Schulkonzert aufführen können. Die Musiker*innen, Sprecher*innen und Vertreter*innen des Festivals stehen danach für Fragen und Rückmeldungen zur Verfügung. Die Schüler*innen bekommen so einen tieferen Einblick in das Festival sowie in die Praxis der Musiker*innen und wir klären sie ebenfalls über unseren Weg zu einem ökologisch nachhaltigen Festival auf.

Die Referentin für Literatur der VGH Stiftung, Susanne Mamzed, ist bei den Schulkonzerten immer vor Ort und beobachtet jedes Mal mit Freude: „Wie gebannt die Schüler*innen der Musik zuhören und wie viele Fragen sie im Nachhinein an die Musiker*innen haben. An den Schulkonzerten nehmen immer mehrere Klassen teil, das sind manchmal sogar bis zu 300 Kinder.“