Musik: Vision String Quartet
Lesung: Dietmar Wunder
In einer Welt, in der Lesen geächtet und Wissen nicht erwünscht ist, arbeitet Guy Montag als Feuerwehrmann. Doch seine Aufgabe ist es nicht, Feuer zu löschen, sondern Bücher zu verbrennen. Mit „Fahrenheit 451“ schuf Ray Bradbury 1953 einen dystopischen Roman, der heute aktueller ist denn je. Zugleich ist das Buch eine Hommage an den freien Willen, an die Kraft des Denkens und der Sprache. Sprecher Dietmar Wunder, unter anderem bekannt als Stimme von Daniel Craig in den James-Bond-Filmen, wird daraus Textauszüge lesen, auf seine ungemein fesselnde Art. Während ihrer ersten Zusammenarbeit beim Festival aufm Platz entstand eine geradezu symbiotische künstlerische Verbindung zwischen Dietmar Wunder und dem Vision String Quartet. Die vier vielfach ausgezeichneten Musiker sind gern gesehene Gäste in der Elbphilharmonie Hamburg, der Berliner Philharmonie oder der Wigmore Hall London. In ihren Eigenkompositionen erschaffen sie ein Universum von Klängen, inspiriert von Folk, Pop, Rock, Funk, Minimal und Singer-Songwriter-Musik.
Die Künstler*innen
Vision String Quartet
Das Vision String Quartet spielt nicht nur im kompletten deutschsprachigen Raum und international in Australien, Dänemark, Israel, Italien, Japan, Korea, Norwegen und den USA, sondern ist auch Dauergast auf vielen renommierten Musikfestivals wie beispielsweise dem Rheingau Musik-Festival, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem SHMF und dem Trondheim Chamber Music Festival. Ihr Kammermusikstudium absolvierten die vier Musiker beim Artemis Quartett an der Universität der Künste in Berlin sowie bei Günter Pichler, dem ehemaligen Primarius des Alban Berg Quartetts, sowie an der Escuela Superior de Música Reina Sofía Madrid. Das Ensemble wandelt dabei zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen mit Einflüssen aus Folk, Pop, Jazz und Funk. In seinen Programmen arbeitet das Ensemble vermehrt mit Künstler*innen aus anderen musikalischen Bereichen zusammen wie dem iranisch-österreichischen Gitarristen Mahan Mirarab, dem schwedischen Jazz-Pianisten Joel Lyssarides, der NDR Big Band und demnächst den Düsseldorfer Symphonikern und dem DSO Berlin. Das Vision String Quartet gewann 2016 den 1. Preis sowie sämtliche Sonderpreise beim Internationalen Concours de Génève. Das Ensemble wurde darüber hinaus mit dem renommierten Kammermusikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung ausgezeichnet. Die Alben des Ensembles erscheinen bei WARNER Classics.
Dietmar Wunder
Dietmar Wunder verdankt den „James-Bond“-Filmen mit Sean Connery seinen Weg ins Filmgeschäft. Heute ist er als Schauspieler, erfolgreicher Synchron- und Hörbuchsprecher und Dialogregisseur sowie Moderator tätig. Er ist die deutsche Stimme von „James Bond“-Darsteller Daniel Craig sowie von Adam Sandler, Cuba Gooding Jr., Omar Epps und Sam Rockwell. Wunder wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Deutschen Synchronpreis 2008 für die Dialogregie der TV-Serie „Weeds“ und mit dem Ohrkanus 2011 in der Kategorie „Beste Lesung Kinder/Jugendliche“ für das Hörbuch „Chroniken der Weltensucher – Der Palast des Poseidon“ von Thomas Thiemeyer. Beim Los Angeles Reel Film Festival 2010 erhielt er den Award „Best Supporting Actor“ für seine Rolle im Krimi-Thriller „Not Worth A Bullet“.
Programm
Programminformationen folgen demnächst.