Sprache und Klänge ergänzen sich, Töne werden zum Soundtrack für den gelesenen Text, die Worte zur literarischen Klammer für die Musik. Das ist das Prinzip des Formates „Festival aufm Platz“, ein Kooperationsprojekt der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der VGH Stiftung. Das Festival wird unterstützt von vielen Akteuren vor Ort: Städte und Gemeinden, Kulturinstitutionen sowie lokale Sparkassen und VGH Regionaldirektionen.
Wo das Festival aufm Platz zu Gast ist, belebt es öffentliche Plätze; es lädt dazu ein, Kultur zu erleben und zu genießen, gerne auch spontan. Dabei sind die Veranstaltungen ebenso hochkarätig wie zugänglich.
An vier Wochenenden im Sommer (noch vor Beginn der Ferien) ist das Festival aufm Platz in Niedersachsen unterwegs: auf Markt- und Kirchplätzen, direkt bei den Menschen, umsonst und draußen. Immer dabei: die mobile Bühne und weiße Klappstühle, die die knapp einstündigen Veranstaltungen zu einem ebenso besonderen wie komfortablen Open-Air-Erlebnis machen.
Festival aufm Platz

Die Programme…
…verhandeln das Losgehen und Ankommen, und sei es bei uns selbst. Namhafte Schauspielerinnen und Schauspieler wie Vanida Karun, Boris Aljinovic oder Heikko Deutschmann rezitieren Texte über das Abenteuer, unterwegs zu sein. Sie teilen sich die Bühne mit Musikern wie Trompeter Simon Höfele, das Frank Dupree Trio, das SIGNUM saxophone quartet, das Quatuor Ardeo oder die Hanke Brothers, deren Musik mal jazzig groovt, mal klassisch mitreißt.
Impressionen gefällig? Unser Trailer 2022 mit Musik von den Hanke Brothers gibt Einblicke in die Atmosphäre beim Festival aufm Platz.
Impressionen gefällig? Unser Trailer 2022 mit Musik von den Hanke Brothers gibt Einblicke in die Atmosphäre beim Festival aufm Platz.



